Kollektivvertrag (KV) der Reinigungskraft
& Gebäudereiniger im Überblick (2023)
Bist du aus Österreich und möchtest das Wichtigste aus dem KV für Denkmal-,
Fassaden- & Gebäudereinigung für das Jahr 2023 erfahren?
Reinigung & ihr Kollektivvertrag (KV) 2023
Kollektivvertrag der Reinigungskraft im Überblick
Als professionelles Reinigungsunternehmen in Wien, fassen wir gerne für dich die wichtigsten Fakten rund um den Kollektivvertrag (KV) der Reinigungskraft / Gebäudereiniger für das Jahr 2023 zusammen. Ebenso stellen wir dir auch alles rasch zum download bereit.
Jährliche Erhöhung des KV für Gebäudereiniger 2023
Der Kollektivvertrag (KV) der Reinigungskraft / Gebäudereiniger sieht auch im Jahr 2023 eine Erhöhung vor, da sich durch die Inflation jedes Jahr auch die Personalkosten (Brutto-Stundensatz) für Denkmal-, Fassaden- & Gebäudereiniger ändern. Deshalb passt die unabhängige Schiedskommission beim BMDW jedes Jahr auch die Kosten für die erbrachten Leistungen an.
Am 12.12.2022 wurde eine bundesweite Kostenerhöhung im Ausmaß von
9,69 % festgelegt, welche per 01.01.2023 in Kraft tritt.
Wie hoch ist der Mindestlohn einer Reinigungskraft in Österreich 2023?
Der dafür vorgesehene Stundenlohn richtet sich nach dem DFG-KV. 2023 liegt in Österreich der Mindestlohn einer Reinigungskraft, die in der Lohngruppe 6 (Büroreinigung) ist, bei € 10,58 brutto pro Stunde.
Wie ergibt sich der Stundenlohn einer Reinigungskraft bzw. Putzfrau?
Lohnordnung – DFG 2023
Die Stundenlohn vom Reinigungspersonal hängt von folgenden Faktoren ab:
- Tätigkeit (Unterhalts-, Fenster-, Grundreinigung etc…)
- Einsatzort (Büroreinigung, Ordination, Hotel, Baustell etc…)
- Einsatzzeit (Sonn- bzw. Feiertag, Nacht etc…)
- Kompetenz (Lehrabschluss, Meister etc…
Zusatz zum Kollektivvertrag (KV) in der Reinigung
Zusätzlich zum Kollektivvertrag (KV) in der Reinigung gibt es auch jährlich eine aktuelle Lohnordnung bzw. Lohntabelle von der WKO, die den Brutto-Stundensatz der jeweiligen Lohngruppe festhält.
Lohnordnung – DFG 2023
- LG 01 € 12,76 Facharbeiter (Meister / Lehre)
- LG 02 € 11,59 Fenster- & Grundreiniger
- LG 03 € 11,30 Hotelreinigung
- LG 04 € 10,98 Hausbetreuer & Privathaushalte
- LG 05 € 10,78 Praxis, Heim, Krankenhaus
- LG 06 € 10,58 Unterhaltsreinigung, Büro
- LG 01 € 12,76 Meister & Lehre
- LG 02 € 11,59 Fenster- & Grundreiniger
- LG 03 € 11,30 Hotelreinigung
- LG 04 € 10,98 Hausbetreuer & Privat
- LG 05 € 10,78 Praxis, Heim, Krankenhaus
- LG 06 € 10,58 Unterhaltsreinigung, Büro
KV Denkmal-, Fassaden und Gebäudereiniger 2023
Im aktuellen KV der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger 2023, erfährst du als Reinigungskraft alles was deine Arbeit betrifft. Unsere Zusammenfassung findest du ein wenig weiter unten.
KV Gebäudereiniger 2023
Zusammenfassung: Kollektivvertrag (KV) der Reinigungskraft / Gebäudereiniger 2023
- 4 Wochen Probezeit (§ 4)
- Das Dienstverhältnis kann während der Probezeit von beiden Seiten jederzeit aufgelöst werden (§ 4)
- Dem Dienstnehmer ist ein Dienstzettel auszuhändigen (§ 4)
- Bei Beendigung des DV sollte binnen 14 Tagen die Abrechnung erfolgt sein.
-
ACHTUNG: Ab 01.01.2022 gelten für Reinigungskräfte neue Kündigungsfristen!!!
- Normalarbeitszeit (Vollzeit) = 40,00 Wochenstunden (§ 6)
- am 24.12 & 31.12 endet die Arbeitszeit um 12 Uhr zu Mittag. Danach fallen pro Stunde Zuschläge von 50 % an. Arbeitet eine Putzfrau an beiden Tagen, fallen 100 % an (§ 6)
- Arbeitet eine RK an einem Tag zwei verschiedene Objekte, so kriegt sie die tarifgünstigsten Fahrtkosten bezahlt (§ 9).
- Alle Mitarbeiter mit weniger als 25 Wochenstunden kriegen auch die tarifgünstigsten Fahrkosten bezahlt (§ 9).
- Arbeitszeit ohne Zulagen = Mo – Sa zwischen 6 und 21 Uhr (§ 10)
Was verdient eine Reinigungskraft lt. Kollektivvertrag (KV) Netto?
612,45
LP 5 – Ordination, Krankenhaus, Heime LP 4 – Hausbetreuer, Privat, Gebäude LP 3 – Hotelreinigung LP 2 – Grund, Sonder- & Fensterreiniger LP 1 – Meister, Objektleiter |
Std. / Wo € 458,11 € 466,77 € 475,43 € 489,29 € 498,37
|
Std./Wo € 583,27 € 601,30 € 556,81 € 630,31 € 646,48
|
Std./Wo € 777,70 € 801,83 € 816,61 € 840,40 € 861,97
|
Std./Wo € 972,12 € 979,24 € 996,71 € 1.024,68 € 1.050,02
|
Std./Wo € 1.259,81 € 1.073,44 € 1.092,66 € 1.123,43 € 1.151,30
|
Std./Wo € 1.165,40 € 1.167,63 € 1.188,62 € 1.222,17 € 1.252,58
|
Std./Wo € 1.1320,94 € 1.356,05 € 1.380,52 € 1.419,67 € 1.455,14
|
Std./Wo € 1.398,71 € 1.450,25 € 1.476,47 € 1.518,41 € 1.556,43
|
Std./Wo € 1.476,48 € 1.544,46 € 1.554,55 € 1.598,77 € 1.638,84 € 1.779,74 |
Gebäudereinigung
Finde raus, welche Auf-
gaben ein Gebäude-
reiniger in einer Wohn-
anlage erledigen muss. Ein Inhaltsverzeichnis
wartet schon auf dich.
Büroreinigung
Was wird in einem Büro
wann & wie oft geputzt?
Eine detaillierte Aufstell-
ung erklät dir in wenigen
Schritten den Ablauf für
für mehr Sauberkeit!
Gebäudereinigung
Jetzt hast du erfahren
wie viel eine Putzfrau
verdient, aber was kostet
es dem Kunden? Was
müsste für ein Budget
eingeplant werden?
Gebäudereinigung
Finde raus, welche Aufgaben ein Gebäude-
reiniger in einer Wohn-
anlage erledigen muss.
Ein Inhaltsverzeich-
nis wartet schon auf dich.
Praxisreinigung
Reinigt man eine Praxis
anders als eine Kanzlei?
Was ist eine Flächen-
desinfektion und wann
wird diese eingesetzt?
Alle Infos findest du hier!
Wie fühlen sich unsere Kunden?
„Alles läuft seit dem ersten Tag reibungslos. Alle Unterlagen in der erhaltenen Objektmappe konnte ich bestens bei der Selbstevaluierung einbinden.“
„Äußerst zuverlässig, flexibel und gründlich. Ich kann das Team von Manika mit gutem Gewissen weiterempfehlen!“
„Wir waren auf der Suche nach einer Reinigungsfirma in Wien für die Ordinationsreinigung. Die Firma Manika hat schnell reagiert, ist flexibel und erledigt die Grundreinigung wie ausgemacht ohne Probleme.
Dr. Paul HAIDL
Kinder- und Jugendheilkunde
„Ich muss mich um nichts kümmern. Einen großen Dank an die Putzdamen, da sie sich so liebevoll um meine Praxis kümmern.“
„Unsere Reinigungskräfte sind auf sensible
Bereiche wie eine Ordination bestens geschult.
Mit unserem Reinigungsplan steigern wir auch in
deinem Betrieb das Wohlbefinden mit Links“!
✔️ Kostenlos ✔️ Unverbindlich ✔️ binnen 24 h
Zertifizierungen
So wie du dein Auto jedes Jahr zum Pickerl schleppst,
überprüfen Umweltbundesamt und TÜV Cert Austria GmbH
unser Qualitäts- und Umweltmanagement auf Herz und Nieren.
Unter Berücksichtigung aller umweltrelevanten Aspekte sind wir bemüht,
die Qualität unserer Dienstleistungen für dich kontinuierlich zu verbessern.
Meisterbetrieb
Gem. § 94 GewO
Qualitätsmanagement
DIN EN ISO 9001:2015
Umweltschutz
DIN EN ISO 14001:2015
Arbeitssschutz
DIN EN ISO 45001:2018
Umweltmanagement
EMAS VO III
Willst du,
dass ManiKa
deine Reinigung
in Wien übernimmt?
Junge, professionelle Putzfirma in Wien –
3-fach TÜV-zertifiziert
So wie du dein Auto jedes Jahr zum Pickerl schleppst,
überprüfen Umweltbundesamt und
TÜV Cert Austria GmbH
unser Qualitäts- und Umweltmanagement auf
Herz und Nieren.
Unter Berücksichtigung aller umweltrelevanten
Aspekte sind wir bemüht, die Qualität
unserer Dienstleistungen für dich
kontinuierlich zu verbessern.
Qualitäts-
management
Umwelt-
schutz
Arbeits-
schutz
Meisterbetrieb
Gem. § 94 GewO
Umweltmanagement
EMAS VO III
Willst du,dass ManiKa deine professionelle
Reinigungsfirma
in Wien wird?
Über uns
Hygiene aus Grinzing
Als Reinigungsfirma in Wien betreuen wir seit 2019 von Grinzing (1190 Wien / Nähe Kahlenberg) aus Österreichs Hauptstadt in puncto Hygiene. Unsere Hauptkunden sind Ordinationen und Apotheken. Mit unserem Reinigungskonzept sorgen wir mittels unseren Reinigungsarbeiten bei Patienten und Personal für mehr Sicherheit. Unsere geschulten Reinigungskräfte beugen in den Wiener Bezirken mit gezielter Desinfektion der Infektionsgefahr vor.
Diskretion
Durch regelmäßige Schulungen und Unterweisungen, verfügen all unsere Mitarbeiter über ein hohes Maß an Diskretion bei sensiblen Daten. Bereits im Einstellprozess ist das Aufsetzen von Verschwiegenheitserklärungen eingebunden.
Versicherung
Da bei unserer Dienstleistung Mal unabsichtlich etwas schief gehen kann, haben wir natürlich eine aufrechte Betriebshaftversicherung. Auf Grund der teuren Geräte unserer Ärzte, können wir diese stets auf Anfrage vorlegen!
Offene Fragen?
Welche Lohngruppe hat ein Objektleiter in der Gebäudereinigung?
In Österreich wird der Objektleiter
grundsätzlich als Facharbeiter ent-
lohnt, da die meisten einen Lehr-
abschluss oder Meistertitel vor-
weisen können. Dadurch fallen OLs
in die Lohngruppe 1. Dort liegt der
Brutto-Stundensatz bei € 11,74 im
Jahr 2021.
Bsp: 40,00 Std. * 4,33 * 11,74=
€ 2.033,37 brutto / € 1.540,94 netto
Wie hoch ist der Stundenlohn in der Gebäudereinigung?
In Österreich finden sich Gebäude-
reiniger bzw. Hausbetreuer im KV in
der Lohngruppe 4. Der dafür vorge-
sehene Stundenlohn liegt bei € 10,10
brutto.
Bsp:
40,00 Std./Woche * 4,33 * € 10,10=
€ 1.749,32 brutto / € 1.406,72 netto
Was verdient ein Fensterreiniger?
In Österreich verdient ein Fenster-
reiniger (LG 2) lt. DFG-KV € 10,66
brutto pro Stunde.
Bsp:
40,00 Std./Woche * 4,33 * € 10,66=
€ 1.846,32 brutto / € 1.452,16 netto