Wieso deine Arztkollegen bei ihrer
Ordinationsreinigung in Wien so
entspannt sind?
a) Sie meistern mit unseren kostenlosen Vorlagen jede Selbstevaluierung
b) alle Reinigungsprozesse sind für die Putzfrau einfach und klar definiert
Was denken unsere Kunden über unsere Ordinationsreinigung in Wien?
„Alles läuft seit dem ersten Tag reibungslos. Alle Unterlagen in der erhaltenen Objektmappe konnte ich bestens bei der Selbstevaluierung einbinden.“
„Äußerst zuverlässig, flexibel und gründlich. Ich kann das Team von Manika mit gutem Gewissen weiterempfehlen!“
„Sehr zufrieden,
alles Top,
können ManiKa Facility GmbH
nur weiter empfehlen!“
Dr. Paul HAIDL
Kinder- und Jugendheilkunde
„Ich muss mich um nichts kümmern. Einen großen Dank an die Putzdamen, da sie sich so liebevoll um meine Praxis kümmern.“
„Unsere Reinigungskräfte sind auf sensible
Bereiche wie einem OP-Saal bestens geschult.
Mit unserem Reinigungsplan steigern wir auch in
deiner Praxis das Wohlbefinden mit Links“!
Zertifizierte Praxisreinigung in Wien
So wie du dein Auto jedes Jahr zum Pickerl schleppst,
überprüfen Umweltbundesamt und
TÜV Cert Austria GmbH
unser Qualitäts- und Umweltmanagement auf
Herz und Nieren.
Unter Berücksichtigung aller umweltrelevanten
Aspekte sind wir bemüht, die Qualität
unserer Dienstleistungen für dich
kontinuierlich zu verbessern.
Qualitäts-
management
Umwelt-
schutz
Arbeits-
schutz
Meisterbetrieb
Gem. § 94 GewO
Umweltmanagement
EMAS VO III
Willst du,
dass ManiKa deine
Ordinationsreinigung in Wien
übernimmt?
Zertifizierte Praxisreinigung in Wien
So wie du dein Auto jedes Jahr zum Pickerl schleppst,
überprüfen Umweltbundesamt und TÜV Cert Austria GmbH
unser Qualitäts- und Umweltmanagement auf Herz und Nieren.
Unter Berücksichtigung aller umweltrelevanten Aspekte sind wir bemüht,
die Qualität unserer Dienstleistungen für dich kontinuierlich zu verbessern.
Meisterbetrieb
Gem. § 94 GewO
Qualitätsmanagement
DIN EN ISO 9001:2015
Umweltschutz
DIN EN ISO 14001:2015
Arbeitssschutz
DIN EN ISO 45001:2018
Umweltmanagement
EMAS VO III
Willst du,
dass ManiKa deine
Ordinationsreinigung in Wien
übernimmt?
Praxisreinigung
So deckst du alle Hygienerichtlinien in deiner Praxis ab
Erfülle bei deiner Ordinationsreinigung alle Hygienevorschriften der Hygieneverordnung-V 2014, indem du mit unseren kostenlosen Informationen und Vorlagen alle Anforderungen seitens ÖÄK und ÖQMed abdeckst.
Erwartungen an den Putzplan für die Ordination
Mit unserem 4-fach zertifizierten Geltungsbereich „fachmännische Reinigung von Arztpraxen“, stellen wir dir für deine Ordinationsreinigung in Wien nachstehende Inhalte in puncto Hygiene zur Verfügung, um diese rasch, einfach und professionell zu optimieren. Diese bewähren sich bereits täglich bei der Unterhaltsreinigung in den Ordinationen deiner Kollegen.
Viren & Bakterien
Wieso ist die Reinigung der Arztpraxis notwendig?
Da viele Patienten jeden Tag deine Praxis aufsuchen, liegt eine erhöhte Ansteckungsgefahr vor. Mit diesem Besuch ist sowohl die Gesundheit deines Teams, als auch die der Kunden gefährdet. Mit wenigen Reinigungsschritten aber, kannst du das Infektionsrisiko minimieren und für mehr Sicherheit sorgen.
Wir wissen ja, wo sich Krankheitserreger und pathogene Keime anlagern können und dort setzen wir gezielt mit unseren Reinigungsmaßnahmen auch an. Die genauen Abläufe der Keimreduktion erläutern wir in Kürze.
Als erstes gilt, dass wir eine Gefährdungsbeurteilung erstellen. Hier ist es wichtig, sämtliche medizinische Arbeitsbereiche in Gruppen zu unterteilen. Die Trennung der Räumlichkeiten ist deshalb wichtig, weil jede Raumgruppe bzw. Bereich farblich gekennzeichnet wird.
Viren & Bakterien
Praxisräume & Geräte
Unterteilung der Ordinationsräume & des Inventars
Dein Reinigungskonzept sollte im Wesentlichen alle Ordinationsräumlichkeiten und die medizinische Einrichtung zur besseren Übersicht, Umsetzung und Kontrolle aufteilen. Dies wird für unseren nächsten Schritt sehr wichtig sein. In dieser Aufstellung sollte jeder Behandlungsraum eine Zuweisung (Nummer & Name) erhalten. Sollte es dir helfen, verwenden wir in unserem Raumbuch folgende Hygienegruppen:
- Behandlungszimmer
- Besprechungszimmer / Büro
- Empfangsraum
- Labor
- Operationssaal (OP-Saal)
- Personal- & Aufenthaltsraum
- Sanitärräume
- Teeküche
- Untersuchungszimmer
- Warteraum /Wartezimmer)
- Behandlungszimmer
- Besprechungszimmer / Büro
- Empfangsraum
- Labor
- Operationssaal (OP-Saal)
- Personal- und Aufenthaltsraum
- Sanitärräume
- Teeküche
- Untersuchungszimmer
- Warteraum (Wartezimmer)
4-Farbsystem / Leistungsverzeichnis
Das Vier-Farbsystem für die Ordinationsreinigung
Als professionelle Reinigungsfirma raten wir dir zur Implementierung einer Farbcodierung. Wir streben ja eine Keimvermeidung und keine Keimverbreitung an. Mit der farblichen Zuordnung stellen wir sicher, dass die Reinigungsarbeiten der Sanitäranlagen und der Untersuchungsräume nicht mit dem gleichen Tuch erfolgen.
Das Vier-Farbsystem für die Ordinationsreinigung
Des Weiteren sollten auch alle Reinigungsprozesse klar definiert sein, damit stets der gleiche Reinigungsablauf erfolgen kann. Dies gewährleistet nicht nur tolle Reinigungsergebnisse, sondern dass der komplette Umfang des Vertrags auch eingehalten wird.
Natürlich erhält die Reinigungskraft auch wichtige Informationen, welcher Teil der Ordinationseinrichtung wann bzw. wie oft geputzt wird. Neben dem Reinigungsintervall kennt sie nun auch Möbel und Geräte, die gereinigt gehören. Mit dem gleichen LV sorgen wir bei unserer Büroreinigung auch für mehr Sicherheit.
4-Farbsystem / Leistungsverzeichnis
Reinigungs- & Desinfektionsplan
Das Herztstück der Ordinationsreinigung
Unsere Putzfrauen erhalten nicht nur bei der eine Einstellung eine eingehende Schulung in Sachen Praxisreinigung und Desinfektion, sondern werden vom Objektleiter auch regelmäßig erneut geschult.
Dadurch ist ihnen das desinfizierende Reinigen sehr vertraut. Ob eine Flächendesinfektion, oder Sprühdesinfektion wird beim Reinigungsstart in einem Reinigungs- & Desinfektionsplan verankert. Hier sind folgende Punkte auf einem Blick für die Raumpflegerin ersichtlich
- Dosierung
- Einwirkzeit
- Farbcodierung
- Mobiliar
- Reinigungsfrequenz
- Reinigungsmittel
Nähere Informationen, wie wir unsere VAH-gelisteten Desinfektionsmittel einsetzen, erfährst du hier:
Aufgaben & Schutz
Mit welchen Aufgaben optimiert eine Putzfrau die Hygiene in einer Arztpraxis?
-
Das Leeren aller Papierkörbe und des Restmülls (Achtung: Bitte zur Infektionsprävention Handschuhe nutzen)
-
Das Auffüllen von Hygieneartikel und Reinigungsprodukte
-
Staubbindende Reinigung aller Oberflächen in allen Behandlungsräumen
-
Nebelfeuchtes Wischen der Behandlungsliegen in jedem Kabinett
Schutz für die Reinigungskraft in der Ordination
Bei ihren Reinigungstätigkeiten ist die Reinigungskraft in der Ordination einigen Gefahren ausgesetzt. Diese sollten im Zuge einer Risikoanalyse eruiert werden und setze dafür notwendige Sicherheitsmaßnahmen an.
Ein Beispiel dafür sind die entsorgten Spritzen, die eventuell in einem Mülleimer sein könnten. Deshalb werden all unsere Damen, die in Ordinationen arbeiten stets gegen COVID19 & Hepatis B geimpft. Nähere Informationen darüber, findest du in der FAQ-Sektion des RKI (Robert-Koch-Institut – Schutzimpfung).
Aufgaben & Schutz
3 Experten Tipps für die Reinigung deiner Ordination in Wien
- Rein nach unrein Deine Putzdame, sollte stets von rein zu unrein arbeiten. Das heißt, dass die meisten Reinigungskräfte, lieber mit dem Sanitärbereich anfangen, da dieser mehr Zeit in Anspruch nimmt. Dies wäre aber absolut falsch. Fängt sie nämlich mit dem WC als erstes an besteht ein hohes Kontaminationsrisiko. Deshalb sollte die Toilette der letzte Reinigungsschritt sein.
- Dosierung Bringe auf jede Reinigungsflasche eine Dosiervorrichtung an, damit das Verhältnis zwischen Wasser und Chemie wirklich passt. Viele Damen folgen nämlich dem Prinzip von Winnie Pooh. Um so mehr, desto mehr. Es ist aber leider umgekehrt. Das Reinigungsmittel muss wirklich dosiert und kaltem Wasser sein, damit das beste Reinigungsergebniss erzielt wird. Dabei einfach auf Arbeitsanweisungen, Unterweisungen und Sicherheitsdatenblätter des Herstellers achten.
- Nutze einfach unseren Reinigungsplan Viele Reinigungsdamen kennen die hohen Hygieneanforderungen der Ärztekammer nicht. Deshalb vergessen sie einfach auf einige Arbeitsschritte. Damit du sicher sein kannst, dass die Sauberkeit in jedem Ordinationsraum stets gleicht bleibt, gebe der Putzkraft ihre Zahlen vor. Malen nach Zahlen, hebt die Qualität der Reinigung um ein Vielfaches!
Diskretion
Durch regelmäßige Schulungen und Unterweisungen, verfügen all unsere Mitarbeiter über ein hohes Maß an Diskretion bei sensiblen Daten. Bereits im Einstellprozess ist das Aufsetzen von Verschwiegenheitserklärungen eingebunden.
Versicherung
Da bei unserer Dienstleistung Mal unabsichtlich etwas schief gehen kann, haben wir natürlich eine aufrechte Betriebshaftversicherung. Auf Grund der teuren Geräte unserer Ärzte, können wir diese stets auf Anfrage vorlegen!